Schüleraustausch
Seit 2003 haben wir einen Schüleraustausch mit dem I. Lyceum Ogolnoksztalcace in Olkusz, der Partnerstadt von Schwalbach. Die ersten Kontakte mit der polnischen Schule wurden 2002 von Studiendirektorin Anke Horn, stellvertretende Schulleiterin der Albert-Einstein-Schule (AES), bei einem Besuch in Olkusz geknüpft.
Städtepartnerschaft Schwalbach - Olkusz
"Wir kamen als Fremde und gingen als Freunde" , so überschreibt Günter Pabst seine Bilanz zur Städtpartnerschaft zwischen Olkusz (bei Krakau) und Schwalbach, die 1997 von den damaligen Bürgermeistern Andrzel Ryszka und Horst Faeser per Unterschrift besiegelt wurde. Im Frühsommer dieses Jahres (2002) wurde das Jubiläum anlässlich der nun schon fünf Jahre währenden Beziehungen in Olkusz gefeiert und Schwalbacher Bürger waren natürlich mit dabei. Von unserer Schule begleitete die stellvertretende Schulleiterin Anke Horn die Fahrt und knüpfte erste Kontakte mit den dortigen Schulen.
"Ein paar Wermutstropfen im Jubiläumswein" verschwieg Pabst in seiner Bilanz jedoch nicht: "Das Interesse der Schwalbacher Jugend ist geringer als das der polnischen....Noch nicht entwickelt ist ein Austausch zwischen den Schulen und den Vereinen"
1. Liceum und Albert-Einstein-Schule werden offiziell Partnerschulen
Am 29.09.2007 übergibt die Schulleiterin Anke Horn im Rahmen des Magistratsempfangs zum 10-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft die Urkunde über die Schulpartnerschaft an Herrn Bürgermeister Dariusz Rzepka. Damit wird die Partnerschaft vom Land Hessen durch das Staatliche Schulamt anerkannt.
Weiter zu:
- Erste Kontakte der AES mit Olkusz
- Schüleraustausch 2003
- Schülerprojekt 2003
- Schüleraustausch 2004
- Schülerprojekt 2004
- Schüleraustausch 2005
- Schüleraustausch 2006
- Schüleraustausch 2007
- Schüleraustausch 2008
- Schüleraustausch 2013