WillkommenWir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage der AES und freuen uns über Ihr Interesse. Die AES bietet den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot. Auf unserer Website finden Sie wichtige Informationen
Sie erfahren einiges über Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige. Wollen Sie sich kurz über die AES informieren, erhalten Sie hier einen schnellen Überblick. Natürlich dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie ein Anliegen haben. Ansprechpartnerinnen im Sekretariat sind Frau Best, Frau Burkhardt und Frau Schmidt. AES-Tischtennis-Team erring überragenden 3. Platz beim Deutschlandfinale von "Jugend trainiert für Olympia"
Die von Sportlehrer Daniel Karatovic betreuten männlichen Tischtennis-Talente der AES, WK II (Jahrgänge 2006-09) vertraten Hessen beim Bundesfinale von "Jugend trainiert für Olympia" und kehrten mit einem 3. Platz von dort zurück. Die Schulgemeinde der AES gratuliert ganz herzlich!!! Einen Bericht von Tim Ecker sowie einige Fotos können Sie im Folgenden sehen. Europatag an der AES - Bundesinnenministerin Nancy Faeser besucht "ihre" alte SchuleAnlässlich des alljährlich an der AES stattfindenden Europatages, der von den Fachschaften Politik und Wirtschaft sowie Wirtschaftswissenschaften veranstaltet wird, hatte sich in diesem Jahr ein bedeutender Gast angesagt: Bundesinnenministerin Nancy Faeser nahm sich eine gute Stunde Zeit, um mit den Schülerinnen und Schülern der 12. Jahrgangsstufe (Q2) über innen- und europapolitische Fragestellungen zu diskutieren. Weiterlesen: Europatag an der AES - Bundesinnenministerin Nancy Faeser besucht "ihre" alte Schule Jungen- und Mädchen-Tennisteam der AES erringen jeweils 3. Platz beim Regionalentscheid "Jugendtrainiert für Olympia"
Das Jungen-Tennisteam der AES musste zunächst gegen die klar favorisierte Mannschaft der Georg-Büchner-Schule antreten Preisträger/innen aus letztjährigem Religionskurs von Fr. Busch-Frevert reisen zum Seminar nach WarschauDer letztjährige Kurs Katholische Religion, Klasse 10, von Frau Busch-Frevert hatte beim europäischen "HANNA-Jugendwettbewerb" mit dem Filmbeitrag "Ich bin zu Hause, wenn ich in der Synagoge bin. Vom alten jüdischen Friedhof in Bad Soden zur Westendsynagoge. Schülerinnen und Schüler auf Spurensuche jüdischen Lebens in ihrer Umgebung" als beste Einsendung aus Deutschland den 1. Preis errungen (wir berichteten). Am vergangenen Wochenende durften einige Kursmitglieder und Teilnehmer/innen der Film-AG daher auf Einladung des Ausrichters Centropa an einem Seminar in Warschau teilnehmen und u. a. im jüdischen Gemeindezentrum Shabbat mitfeiern und auch das ehemalige Konzentrationslager Treblinka sowie das Gebiet des ehemaligen Warschauer Ghettos besuchen. Einen Schüler/innenbericht mit Fotos über dieses zweifellos unvergessliche Erlebnis können Sie über diesen Link lesen.
Tag der Mathematik 2023Für 15 Schüler*innen der Mathe Leistungskurse von Frau Schiefer und Herr Friedemann ging es am 18.3.2023 nach Frankfurt in die Frankfurt Business School zum Tag der Mathematik. An diesem Tag wurden in Gruppen- sowie Einzelwettbewerben Aufgaben gelöst, welche über den Rahmen der Schulaufgaben hinausreichen und uns auf eine andere Art und Weise forderten. Schlussendlich hat eins unserer Teams im Gruppenranking im Standort Frankfurt sogar den 5. Platz belegt sowie der Schüler Paul Martin den 3. Platz bei den Einzelwettbewerben erreicht. Es war ein interessanter Tag mit neuen Erfahrungen und Eindrücken, welcher vor allem durch das geteilte Interesse an der Mathematik geprägt war. "Handelsblatt" berichtet über Besuch des CEOs von Siemens Healthineers an der AESAm 25. April erschien im Handelsblatt auf Seite 29 ein Artikel über den Besuch des CEO von Siemens Healthineers, Herrn Bernd Montag, an der AES. Der Bericht kann über diesen Link nachgelesen werden. Q2 Politik und Wirtschaft-LK besucht Hessischen Landtag
Teilnahme am Untersuchungsausschuss und Gespräch mit Landtagsabgeordneten - Schülerbericht
Der Q2-Leistungskurs Politik und Wirtschaft von Herrn Haueisen besuchte im März den Hessischen Landtag. Einen Schülerericht von Patrick Buhl können sie über diesen Link lesen. |
Kommende VeranstaltungenKeine Veranstaltungen gefunden |