WillkommenWir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage der AES und freuen uns über Ihr Interesse. Die AES bietet den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot. Auf unserer Website finden Sie wichtige Informationen
Sie erfahren einiges über Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige. Wollen Sie sich kurz über die AES informieren, erhalten Sie hier einen schnellen Überblick. Natürlich dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie ein Anliegen haben. Ansprechpartnerinnen im Sekretariat sind Frau Best, Frau Vaccaro und Frau Schmidt. Orientierungskurs WiWi der E2-Phase beim Schülerfinanztag in MarburgDer E2-Orientierungskurs WiWi von Frau Koch-Holstein nahm am 16. Mai beim Schülerfinanztag in Marburg teil. Den Bericht einiger Schüler/innen (incl. Foto) können Sie im Folgenden lesen. Weiterlesen: Orientierungskurs WiWi der E2-Phase beim Schülerfinanztag in Marburg Physik-LK der Q3/Q4 zu Besuch am CERN in GenfZum Halbjahreswechsel unternahm der LK Physik der Q3/Q4 eine Fahrt zum CERN nach Genf. Den Bericht einiger Schülrer/innen können Sie hier lesen: AES-Team entwickelt Mini-Satelliten„Plexplore“ erreicht hervorragenden 3. Platz beim CanSat- Wettbewerb 2025!
Foto (Quelle: Ariane Group): von links nach rechts: Herr Christoffel, Lehrer der AES, Patrick Siebel, Lena Qing Pan, Yash Bansal, Andreas Sonntag.
Einen Bericht über diesen Wettbewerb von Lena Qing Pan (Q2) können Sie über den nachstehenden Link nachlesen. Großes Sommerkonzert der Orchester der AESEinladung zum Sommerkonzert der Albert Einstein Schule am Dienstag, 24.06., um 19.00 Uhr
im Bürgerhaus Schwalbach.
Wie in jedem Jahr präsentieren die Schülerinnen und Schüler der AES zum Ende des Schuljahrs, was sie im Vororchester, Mittleren Orchester und im Großen Orchester erarbeitet haben. Das Spektrum der musikalischen Darbietungen ist wieder bunt und abwechslungsreich und reicht von Kostproben aus der klassischen Musik bis zu bekannten Auszügen aus Musical und Filmmusik. Neben Orchester- und Ensemblestücken werden auch solistische Beiträge zu hören sein.
Über einen regen Besuch des Konzerts würden wir uns freuen!
Der Eintritt zum Konzert ist frei!
Achtung: Bitte beachten Sie, dass das Konzert in diesem Schuljahr bereits um 19.00 Uhr beginnt!
WiTechWi-Vortrag von Prof. Dr. Werntges am 11. Juni, 19.30 UhrAm 11.06.2025 um 19:30 Uhr spricht Prof. Dr. Heinz Werntges von der Hochschule RheinMain im großen Hörsaal der Albert-Einstein-Schule über den aktuellen Zustand und die zukünftige Entwicklung des deutschen Energienetzes.
Das Thema lautet: Herausforderungen für unser Stromnetz Blackout in Spanien – droht Ähnliches auch in Deutschland? Wie stabil ist unser Stromnetz angesichts der Energiewende? Welche Risiken bestehen – und wie können sie bewältigt werden? Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten Sekretariat 10.-12.6.2025Das Sekretariat ist am Di., 10.06., Mi., 11.06. + Do., 12.06.2025 ab 14:00 Uhr geschlossen. Ein Abenteuer auf Papier: Unser Tag der HandschriftLinda Stegemann, Ira Sapre, Anna Fleischer und Philippa Naumann (alle 7c, Deutschlehrerin Frau Mattes) gehörten zu den Preisträgerinnen und Preisträgern, die beim 7. Schülerschreibwettbewerb der Stiftung Handschrift am 16. Mai im Museum Wiesbaden für ihre handgeschriebene Briefe zum Thema „Abenteuer“ von Kultusminister Armin Schwarz ausgezeichnet wurden. Einen Bericht der vier Mädchen über den Wettbewerb und die Ehrung können Sie über diesen Link nachlesen. Die Schulgemeinde der AES gratuliert ganz herzlich!
Drei AES-Schwimmteams erfolgreich beim Landesfinale "Jugend trainiert für Olympia"Einen Bericht über das Landesfinale von "Jugend trainiert für Olympia" / Schwimmen in Wiesbaden incl. der Fotos der drei teilnehmenden AES-Teams können Sie über diesen Link nachlesen. Die AES-Schulgemeinde gratuliert ganz herzlich zur erfolgreichen Teilnahme! |
Kommende VeranstaltungenKeine Veranstaltungen gefunden |










