WillkommenWir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage der AES und freuen uns über Ihr Interesse. Die AES bietet den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot. Auf unserer Website finden Sie wichtige Informationen
Sie erfahren einiges über Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige. Wollen Sie sich kurz über die AES informieren, erhalten Sie hier einen schnellen Überblick. Natürlich dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie ein Anliegen haben. Ansprechpartnerinnen im Sekretariat sind Frau Best, Frau Burkhardt und Frau Schmidt. DELF aktuell
Die Preise für die Teilnahme an derDelf-Prüfungen haben sich wie folgt verändert. B1: 54 € B2: 72 € Die Delf AG für B1 findet wie angekündigt am 5.11. 2022 von 9.30 -12.30 Uhr im Hauptgebäude der AES statt. Die Teilnehmer*innen bringen bitte das Geld in einem Umschlag und die elterliche Erlaubnis (bitte klicken Sie hier um diese herunterzuladen) mit. Nach drei Jahren endlich wieder ein Abrahamisches Religionsgespräch der AES im Bürgerhaus SchwalbachBericht und Foto von der Veranstaltung für alle 10. Klassen Partnerschaftsverein EURAM feiert Jubiläum - AES-Kolleg/innen bei der Feier in Rueil-Malmaison42 Jahre EURAM – eine besondere Jubiläumsfeier
Am 1. Oktober 2022 fand in Rueil-Malmaison, der französischen Partnerstadt Bad Sodens, die Feier zum 42–jährigen Bestehen des Partnerschaftsvereins EURAM statt. Sekretariat in der Wanderwoche ab 14 Uhr geschlossenDas Sekretariat bleibt während der Wander- und Projektwoche der AES vom Mo., 10.10. bis Fr., 14.10. jeweils ab 14 Uhr geschlossen. Nachmittag der offenen Tür 2022Der diesjährige Nachmittag der offenen Tür findet am Freitag, den 2.12. von 16:00 bis 19:00 Uhr statt.
Weitere Informationen und Angebote erhalten Sie hier. Stadt Schwalbach zeichnet 3 Teams der AES als Sieger beim "Stadtradeln / Schulradeln"-Wettbewerb ausIm Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs "Stadtradeln" nahmen 2022 auch mehrere Teams der AES Schwalbach teil. Aufgrund der Vielzahl der teilnehmenden Schüler/innen ehrten Daniela Wolf, Mobilitätsbeauftragte der Stadt Schwalbach sowie Thomas Milkowitsch, Erster Stadtrat Schwalbachs zum einen die AES insgesamt (diese Auszeichnung hatte bereits auf dem Schwalbacher Marktplatzfest Anfang September stattgefunden). Une journée à Wissembourg - Schülerinnenbericht mit FotoDie Französischlernenden der 8C und 8E fuhren mit ihren Lehrerinnen Juliane Seeger und Dorothea Friedrich ins Elsass. Einen Bericht zweier Schülerinnen mit Gruppenfoto lesen Sie im Folgenden. Weiterlesen: Une journée à Wissembourg - Schülerinnenbericht mit Foto Preisverleihung Abiturpreis WiWi 2022Preisverleihung des VfS-Preises 2022 im Bereich Wirtschaftswissenschaften an die Abiturientin Victoria Geist RodriguezVor dem Leistungskurs Wirtschaftswissenschaften in der Q1 durfte ich am 13. September 2022 den Abiturpreis für hervorragende Leistungen im Bereich Wirtschaftswissenschaften an die Abiturientin Victoria Geist Rodriguez überreichen. |
Kommende VeranstaltungenKeine Veranstaltungen gefunden |