WillkommenWir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage der AES und freuen uns über Ihr Interesse. Die AES bietet den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot. Auf unserer Website finden Sie wichtige Informationen
Sie erfahren einiges über Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige. Wollen Sie sich kurz über die AES informieren, erhalten Sie hier einen schnellen Überblick. Natürlich dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie ein Anliegen haben. Ansprechpartnerinnen im Sekretariat sind Frau Best, Frau Vaccaro und Frau Schmidt. Drei Aufführungen des DS-Kurses Q3/4"Ein Sommernachtstraum" nach William Shakespeare - nähere Informationen zum Stück in der Inszenierung von Dr. Beate Hämel und Anni Komppa finden Sie hier.
Innovationshelden: Deine Erfindung – unsere ZukunftWettbewerb für Schülerinnen und Schüler der AES (13-18 Jahre oder Jahrgangsstufen 8-13)
Alle notwenigen Informationen und Unterlagen zu diesem AES-internen Ideen-Wettbewerb des VDMA (Verband des Maschinen- und Anlagenbaus) können interessierte Schülerinnen und Schüler in den beiden Anhängen (Klick auf "Weiterlesen", dann dort unten auf der Seite) downloaden. Weiterlesen: Innovationshelden: Deine Erfindung – unsere Zukunft Zeitlose Leidenschaften: Gymnasiasten entdecken antikes Theaterstück
Oberstufenkurs Latein erlebt in „Medea“ ein Spektakel über Verrat, Leidenschaft und grausame Rache - Bericht und Fotos
"Es war faszinierend zu sehen, wie die Themen von Liebe, Rache und Macht, die Euripides vor über 2000 Jahren behandelte, auch heute noch relevant sind", bemerkte eine Schülerin nach der Aufführung der „Medea“ in Frankfurt am Freitag, 17. Januar. Lateinlehrer Jochen Kilb ergänzte: "Solche Theaterbesuche sind eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht. Sie zeigen unseren Schülern, dass die lateinische Sprache und Kultur weit mehr als nur das Pauken von Grammatik und Vokabeln sind." Weiterlesen: Zeitlose Leidenschaften: Gymnasiasten entdecken antikes Theaterstück Öffnungszeiten Weihnachtsferien 2024/25Das Sekretariat ist in den Weihnachtsferien nicht besetzt. Weihnachtsgottesdienst der AESTraditionell am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand auch in diesem Jahr der große Weihnachtsgottesdienst der AES in der Kathol. Kirche St. Pakratius statt. WiTechWi-Vortrag am Mi., 15. Januar 2025Am Mittwoch, 15. Januar 2025, findet der nächste WiTechWi-Vortrag von 19.30 – 21.00 Uhr im Hörsaal der Albert-Einstein-Schule, Ober der Röth, 65824 Schwalbach a. Ts. statt. Der Eintritt ist frei. |
Kommende VeranstaltungenKeine Veranstaltungen gefunden |