WillkommenWir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage der AES und freuen uns über Ihr Interesse. Die AES bietet den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot. Auf unserer Website finden Sie wichtige Informationen
Sie erfahren einiges über Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige. Wollen Sie sich kurz über die AES informieren, erhalten Sie hier einen schnellen Überblick. Natürlich dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie ein Anliegen haben. Ansprechpartnerinnen im Sekretariat sind Frau Best, Frau Burkhardt und Frau Schmidt. Regelungen zu den Abiplakaten 2023Informationen zum Aufhängen von Plakaten und Betttüchern als Glücksbringer für die schriftlichen Abiturprüfungen finden Sie HIER. Schüler/innenbericht zur Titelverleihung "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage-Netzwerk"- Die Schülerinnen Mila Schimanski und Annika Delor verfassten einen Erfahrungsbericht über die Titelverleihung zur "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage", der über diesen Link gelesen werden kann. - Das Programm der Veranstaltung vom Mittwoch letzter Woche incl. der gesamten Aktionen in allen Jahrgängen im laufenden Schuljahr kann über diesen Link eingesehen werden. - Fotos und kurze Berichte über die SoR-Aktivitäten in diesem Schuljahr finden Sie in dieser Präsentation. - Einen Schüler/innenbericht über den Workshop "Gemeinsam stark nach dem 19. Februar" von der Bildungsinitiative Ferhat Unvar, verfasst von Viktoria Schmidt, Bruckey Isaak und Sebastian Menges, finden Sie hier.
Schulleiterin stellt das Fach „Digitale Welt“ im Rahmen von "MTK Zwanzig30" im Landratsamt vor
Schulleiterin Anke Horn stellte im Rahmen eines Informationsabends zum Konzept „MTK Zwanzig30“ vor, wie das neue Unterrichtsfach „Digitale Welt“ an der Albert-Einstein-Schule umgesetzt wird. Digitale Ausstattung der Schulen im MTK - FAZ berichtetAm 24.03.2023 erschien in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ein Bericht von Andrea Diener über die Ausstattung der Schulen im Main-Taunus-Kreis mit mobilen Endgeräten. Berichtet wurde auch über die "Pionierarbeit", die die AES auf diesem Felde im MTK leistet. Der Bericht kann über diesen Link nachgelesen werden. Lehrer/innen-Fortbildung zu "Artificial Intelligence / AI"Lehrkräfte der Albert-Einstein-Schule nehmen an Lehrerfortbildung zur Künstlichen Intelligenz teil - Teilnehmer/innen-Bericht
Vom 14. bis 15.03.2023 haben die AES-Kolleg/innen Christoph Fischer, Christian Gläßner und Anke Horn an der Pilotveranstaltung AI4teachers zur Künstlichen Intelligenz des Fraunhofer-Instituts IAIS am Willms-Gymnasium in Delmenhorst teilgenommen. Organisiert hat die Lehrerfortbildung Klaas Wiggers, Koordinator der Einführungsphase und der Außenpräsentation und des MINT-Bereichs am Willmsgymnasium. Der Kontakt ist entstanden auf der MINT-EC Schulleitertagung im November 2022 in Koblenz, an der die Schulleiterin teilgenommen hat. Weiterlesen: Lehrer/innen-Fortbildung zu "Artificial Intelligence / AI" Q2-Schüler/innen besuchen Siemens Healthineers - Schüler/innenbericht von Lana und Mara DiehlDie beiden Q2-Kurse LK Wirtschaftswissenschaften von Frau Koch-Holstein und GK Politik und Wirtschaft von Herrn Kohlhepp besuchten am 14. März das Unternehmen SIEMENS Healthineers in Erlangen und Die beiden Schüler/innen Lana und Mara Diehl verfassten darüber einen Bericht, den Sie über diesen Link nachlesen können. Sprachenstunde zur Sprachenvielfalt – Eine Aktion zum „Tag der Muttersprache“Spaß an Sprachen! Unter diesem Motto veranstaltete Frau Rämsch nachträglich zum 21. Februar, dem „Tag der Muttersprache“, mit der 7b eine Sprachenstunde.
Lesen Sie hier mehr dazu: Weiterlesen: Sprachenstunde zur Sprachenvielfalt – Eine Aktion zum „Tag der Muttersprache“ |
Kommende VeranstaltungenKeine Veranstaltungen gefunden |