WillkommenWir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage der AES und freuen uns über Ihr Interesse. Die AES bietet den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot. Auf unserer Website finden Sie wichtige Informationen
Sie erfahren einiges über Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige. Wollen Sie sich kurz über die AES informieren, erhalten Sie hier einen schnellen Überblick. Natürlich dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie ein Anliegen haben. Ansprechpartnerinnen im Sekretariat sind Frau Best, Frau Vaccaro und Frau Schmidt. Doppelerfolg für die AES beim Planspiel Börse 2025Die Albert-Einstein-Schule (AES) in Schwalbach kann stolz auf ihre Nachwuchsbörsianer sein: Beim diesjährigen Planspiel Börse der Frankfurter Sparkasse haben gleich zwei Teams aus den Leistungskursen Wirtschaftswissenschaft (WiWi) von Frau Koch-Holstein jeweils einen herausragenden zweiten Platz erreicht. Die Siegerehrung fand am 24. Januar 2025 in Frankfurt statt. Weiterlesen: Doppelerfolg für die AES beim Planspiel Börse 2025 ACHTUNG: ENTFALL!!! WiTechWi-Abend an der AES am 19.02., 19.30 Uhr: "Zellentartung" muss abgesagt werden
DER UNTEN ANGEKÜNDIGTE VORTRAG MUSS KRANKHEITSBEDINGT LEIDER ENTFALLEN !!!
Am 19.02.2025 findet im großen Hörsaal der AES ab 19.30 Uhr der nächste WiTechWi-Abend mit unseren diesjährigen Abiturienten Nicolas Popp und Simrit Hundal zum Thema "Zellentartung" statt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. Gedenkfahrt im Rahmen von "Schule ohne Rassismus" - Oberstufenschüler/innen besuchen Gedenkstätte DachauSchülerinnenbericht und Fotos
Am 24. Januar begaben sich Oberstufen-Schülerinnen und -Schüler der AES auf den Weg zur Gedenkstätte des ehemaligen KZ Dachau. Die Gedenkstättenfahrt entstand in Zusammenarbeit mit dem Jugendbildungswerk Schwalbach. Begleitet wurden die Jugendlichen von Anna Frisch, der AES-Beauftragten für "Schule ohne Rassismus" und unserer ehemaligen Kollegin Cordula Russe-Kalenberg. Einige Fotos finden Sie, wenn Sie unten auf "weiterlesen" klicken. Einen Bericht (mit weiteren neun Fotos) der Schülerinnen Lina Emina Salkovic, Anisa Ademov und Antonija Novakovic können Sie über diesen Link lesen. 24 Stunden Mathematik 2025 – 27+3 AES’ler bewiesen Intelligenz und Ausdauer24 Stunden Mathematik, ohne Schlafen? Was für andere absurd erscheinen mag, erwarteten die Schülerinnen und Schüler der Q3-Mathematik-Leistungskurse schon lange mit Vorfreude.
Einen Foto-Bericht von Mathematik-Lehrer Arnd von der Heyden über diese seit Jahren bei AES-Schülerinnen und -Schülern sehr beliebte Event können Sie über diesen Link lesen.
Die Reise hat begonnen - Schüler/innen-Austausch nach Franklin, TennesseeMit großer Vorfreude starteten am 13. Februar 2025 zehn Schülerinnen und Schüler der Albert-Einstein-Schule Schwalbach zu einem aufregenden Abenteuer in die USA. Begleitet von der Englischlehrerin Leah Fitzpatrick, machten sich fünf Jungen und fünf Mädchen auf den Weg nach Franklin, Tennessee, wo sie bis zum 28. Februar an einem Schul- und kulturellen Austausch teilnehmen werden. Weiterlesen: Die Reise hat begonnen - Schüler/innen-Austausch nach Franklin, Tennessee AES Schwalbach: Juniorwahl 2025 - Politisches Engagement auf HochtourenDie Albert-Einstein-Schule Schwalbach, von der politische Größen wie Nancy Faeser oder Roland Koch einst ihr Abitur-Zeugnis erhalten hatten, zeigt einmal mehr, dass politische Bildung und demokratisches Engagement bei ihr großgeschrieben werden. So ist es nur folgerichtig, dass viele Klassen und Kurse an der bundesweiten Aktion "Juniorwahl" teilnehmen, die parallel zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 stattfindet. Weiterlesen: AES Schwalbach: Juniorwahl 2025 - Politisches Engagement auf Hochtouren Sommernachtstraum verzaubert Publikum an der AES in drei AufführungenAm 7. Februar 2025 verzauberte der Darstellende-Spiel-Kurs der Q4 zum dritten und letzten Mal das Publikum im Mehrzweckraum der Albert-Einstein-Schule mit seiner Interpretation von Shakespeares "Sommernachtstraum". Die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten boten eine frische und mitreißende Darbietung des Klassikers, die das Publikum in ihren Bann zog. Weiterlesen: Sommernachtstraum verzaubert Publikum an der AES in drei Aufführungen Öffnungszeiten Fachkonferenzwoche 2025Das Sekretariat ist in der Fachkonferenzwoche vom 10.02.25 - 14.02.25 ab 14:00 Uhr geschlossen. |
Kommende VeranstaltungenKeine Veranstaltungen gefunden |









