WillkommenWir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage der AES und freuen uns über Ihr Interesse. Die AES bietet den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot. Auf unserer Website finden Sie wichtige Informationen
Sie erfahren einiges über Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige. Wollen Sie sich kurz über die AES informieren, erhalten Sie hier einen schnellen Überblick. Natürlich dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie ein Anliegen haben. Ansprechpartnerinnen im Sekretariat sind Frau Best, Frau Burkhardt und Frau Schmidt. Lorena Rosic verfasst Artikel für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung"Die Schülerin des Q2-Leistungskurses Wirtschaftswissenschaften von Frau Koch-Holstein, Lorena Rosic, verfasste einen Zeitungsartikel, der sich mit der sozialen Ausrichtung der Reiseplattform "Social-bnb" befasst und der im Juli in der FAZ abgedruckt wurde. Der Leistungskurs nimmt in diesem Jahr an dem Projekt Jugend und Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Zeitung teil. Der Artikel kann über diesen Link abgerufen werden. Studienfahrt vom 11.-16.07. von Q2-Geschichtskursen nach AuschwitzZu Ende des vergangenen Schuljahres konnte aufgrund der erleichterten Pandemie-Bedingungen auch die Auschwitzfahrt von Geschichts-Oberstufenkursen der Q2 (durch Herrn Jahncke, Frau Schummer und Frau Thiemeyer) wieder aufgenommen werden. Einen eindrücklichen Bericht über die diesjährige Fahrt mit Fotos verfassten die Oberstufenschüler/innen Luka Glauder, Katharina Herfurth, Clara Janssen, Alexander Schneider und Lars Wichmann. Der Bericht und die Fotos finden sich im Folgenden. Weiterlesen: Studienfahrt vom 11.-16.07. von Q2-Geschichtskursen nach Auschwitz Z(w)eitzeugengespräch im LK Geschichte Q2 mit Rick Eis - SchülerinnenberichtIm Rahmen eines Besuchsprogramms der Stadt Frankfurt kam der Sohn des NS-Verfolgten Moritz Eis im Juni an die AES. Einen Bericht mit Fotos zweier Schülerinnen aus dem LK Q2 Geschichte von Herrn Jahncke lesen Sie im Folgenden. Weiterlesen: Z(w)eitzeugengespräch im LK Geschichte Q2 mit Rick Eis - Schülerinnenbericht Öffnungszeiten in den Sommerferien 2022Erreichbarkeit
Schulfest 2022 - Programm (Version 4)Liebe Eltern, Verwandte und Freunde, wir laden Sie herzlich zu unserem Schulfest am Donnerstag, den 21. Juli 2022, von 15 bis 18 Uhr in die Albert-Einstein-Schule ein. 15.00 Uhr - Beginn des Schulfests 16.00 Uhr - Begrüßung durch die Schulleitung und Feierlichkeiten zum Sponsorenlauf auf dem roten Platz
Die Abiturienten des Jahrgangs 2023 sorgen für Ihr leibliches Wohl. Das weitere Programm (Version 4) mit vielen tollen Highlights können Sie HIER abrufen. Schüler/innen der AES erringen 46 Preise beim Känguru-Wettbewerb - viele weitere Erfolge im MINT-BereichSchüler/innen der AES erringen 46 Preise beim Känguru-Wettbewerb
Juri Kobyzev gewinnt mit der Deutschlandauswahl beim DATCH-Dreiländerwettbewerb in der Schweiz
Weitere Wettbewerbe boten Herausforderungen und Kevin Hack ist hessischer Vizemeister im Schach.
Känguru – Mathematik-Wettbewerb Schulfest am DonnerstagAm Donnerstag, 21. Juli, findet zwischen 15 und 18 Uhr das große AES-Schulfest zum Schuljahresausklang statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Präsentiert werden dort die Projektergebnisse aus der vorangegangenen Projektwoche. Für alle Schüler/innen der AES besteht zwischen 15 und 18 Uhr Anwesenheitspflicht. Am Vormittag können die einzelnen Projekte nach Absprache mit den Projektleiter/innen ihre Präsentationen vorbereiten bzw. aufbauen. |
Kommende VeranstaltungenKeine Veranstaltungen gefunden |