WillkommenWir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage der AES und freuen uns über Ihr Interesse. Die AES bietet den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot. Auf unserer Website finden Sie wichtige Informationen
Sie erfahren einiges über Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige. Wollen Sie sich kurz über die AES informieren, erhalten Sie hier einen schnellen Überblick. Natürlich dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie ein Anliegen haben. Ansprechpartnerinnen im Sekretariat sind Frau Best, Frau Vaccaro und Frau Schmidt. Nur noch kurz die Welt retten – Kurs Darstellendes Spiel der AES zeigt „Lysistrata“Schülerinnenbericht von Mailis Endemann, Q4
Die angehende Abiturientin Mailis Endemann hat einen Bericht über das Stück "Lysistrata", das dieser Tage an der AES aufgeführt wird (s. Ankündigungsbericht und -plakat unten), verfasst. Vielleicht inspiriert auch Sie dieser Bericht mit Foto dazu, die Vorstellung zu besuchen. Den Bericht können Sie über diesen Link abrufen. Zusatzvorstellung "Lysistrata"!Wegen der großen Nachfrage wird es eine weitere Vorstellung des antiken Stücks "Lysistrata" an der AES geben, und zwar am Freitag, dem 9. Februar. Karten gibt es, wie gehabt, in den großen Pausen in der Pausenhalle. AES erhält Auszeichnung "Label France"Seit dem Jahr 2012 verleiht das französische Europa- und Außenministerium Schulen mit herausragenden bilingualen Zügen weltweit die Auszeichnung LabelFranceÉducation. Am 30. Januar war es nach vielen Jahren als Schwerpunktschule für das Fach Französisch endlich so weit: Aus den Händen des Vertreters des französischen Generalkonsulates, Herrn Jérémie Peyron (consul général adjoint) wurde Schulleiterin Anke Horn die offizielle Plakette im Beisein von Ehrengästen übergeben.
Damit ist die AES nunmehr eine von 26 deutschlandweit mit diesem Label ausgezeichneten Schulen. In Hessen befinden sich insgesamt drei Schulen in diesem Netzwerk. Einige Fotos zur Festveranstaltung anlässlich der Verleihung können Sie im Folgenden einsehen. DS-Kurs der AES spielt "Lysistrata"Antike Komödie von Aristophanes im Mehrzweckraum der AES
Der Kurs Darstellendes Spiel der diesjährigen Abiturient/innen von Frau Dr. Hämel bringt am Freitag, 2.2. und Donnerstag, 08.02. die antike Komödie "Lysistrata" zur Aufführung. Eintrittskarten können zum Preis von 6€ für Erwachsene und 4€ für Schüler/innen ab sofort in den großen Pausen erworben werden. Das Veranstaltungsplakat mit näheren Informationen: Arbeits-Projekttag der Q3 zum Thema "Justizvollzug in Hessen"Am Fr., 26. Januar, findet von der 1. bis zur 6. Stunde der online-Arbeitsprojekttag der Abiturient/innen statt. Wie jedes Jahr beschäftigen sich die Q3-Schüler/innen mit einer gesellschaftspolitischen Thematik. Aufgrund der guten Rückmeldungen wurde auch 2024 wie im Vorjahr die Thematik "Justiz-Vollzug" gewählt. Als Gast wird Herr Roman Nickel Rede und Antwort stehen. Er ist Leiter des Pädagogischen Dienstes der JVA Butzbach. Textliche Basis für die Arbeitsphase der Schüler/innen in ihren Religions- und Ethikkursen sind folgende Artikel: > Magazin "Chrismon", Ausgabe 7/2022: "Was bringt Strafe? Bericht aus dem Jugendgefängnis"
> Deutschlandfunk Kultur vom 24.08.2020: "Knast hat doch noch keinem geholfen"
> Impulsvortrag vom 20.07.2022 des Fliedner-Vereins: "Gibt es gute Strafen?"
Vorlesewettbewerb 2023Juliana Stiehler ist Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Alle Jahre wieder … in der Vorweihnachtszeit kommen die Klassensieger des Vorlesewettbewerbs in der Bibliothek zusammen und dann geht es darum, herauszufinden, wer die AES in der Regionalrunde vertreten wird. Online Schachturnier "Deutscher Schulteam-Cup": AES erringt sechsten Platz mit sehr jungem TeamDas AES Team trat beim Deutschen Schulteam-Cup (online) der Wettkampfklasse III mit 5 Spielern aus 5. und 7.Klassen an: Kaloyan Sandoulov (7c) am Brett 1, David Kim (5a) am Brett 2, Patrick Ninnemann (7f) am Brett 3 und Stefanno Gruttaroti (5a) mit Timeo Thormann (5a) abwechselnd am Brett 4. Das Turnier wurde von FM Kevin Haack (Q1) koordiniert. Donnerstag, 18. Januar: Distanzunterricht aufgrund aktueller Wetterlage und eingestelltem morgendlichem BusverkehrLiebe Mitglieder der Schulgemeinde,
heute morgen, Donnerstag, hat sich die Wetterlage so entwickelt, dass in Schwalbach und den umliegenden Gemeinden eine dicke Schneedecke vorhanden ist. Zugleich haben unsere Telefonate mit dem RMV ergeben, dass am frühen Morgen bis mindestens 10 Uhr im gesamten RMV-Gebiet noch keine Busse fahren werden, sodass zu erwarten ist, dass viele Schülerinnen und Schüler und auch Lehrerinnen und Lehrer nicht bzw. nicht rechtzeitig zur Schule kommen können. Auf diesem aktuellen Hintergrund haben wir entschieden, dass auch am heutigen Donnerstag, wie bereits gestern, kein regulärer Unterricht an der AES stattfinden wird. Stattdessen wird auch am heutigen Tag digitalgestützter Distanzunterricht stattfinden.
|
Kommende VeranstaltungenKeine Veranstaltungen gefunden |