WillkommenWir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage der AES und freuen uns über Ihr Interesse. Die AES bietet den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot. Auf unserer Website finden Sie wichtige Informationen
Sie erfahren einiges über Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige. Wollen Sie sich kurz über die AES informieren, erhalten Sie hier einen schnellen Überblick. Natürlich dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie ein Anliegen haben. Ansprechpartnerinnen im Sekretariat sind Frau Best, Frau Burkhardt und Frau Schmidt. Carla Joch (9A) und Vianne Leriche (10A) mit 1. und 2. Preis - "Höchster Kreisblatt" berichtetDer Schreib-Wettbewerb "Ojne Punkt und Komma" des Hessischen Wissenschaftsministeriums zählt zu den bekanntesten und renommiertesten Wettbewerben hessischer Schulen. Umso höher zu bewerten ist, dass mit Carla Joch (9A, 1. Preis) und Vianne Leriche (10A, 2. Preis) gleich zwei AES-Schülerinnen in diesem Jahr bei der Preisverleihung "abräumten". Das "Höchster Kreisblatt" berichtete am 9. Dezember über den bemerkenswerten Erfolg. Der Bericht kann über diesen Link nachgelesen werden. Wer "Appetit" bekam, an diesem Wettbewerb, der für 12- bis 16jährige Schüler/innen ausgeschrieben ist, teilzunehmen, kann Näheres auf folgender Homepage erfahren: https://ohnepunktundkomma.net/
Die Schulgemeinde der AES gratuliert den beiden Siegerinnen ganz herzlich! Programm für den Nachmittag der Offenen TürAm kommenden Freitag, 1. Dezember, findet von 16 bis 19 Uhr der diesjährige Nachmittag der Offenen Tür der AES statt.
Bitte nutzen Sie, sofern Sie mit dem Auto kommen, unbedingt auch die benachbarten Parkplätze von Continental. Zu diesen gelangt man, vom Wendehammer / Ober der Röth kommend Richtung Continental / Sodener Straße fahrend, gleich rechts hinter der Zufahrt zum AES-Parkplatz (noch vor dem Fußgänger-Überweg).
Das Programm kann über diesen Link herunter geladen werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, gerne natürlich auch mit Ihrem Kind! AES nimmt am bundesweiten CanSat-Wettbewerb teilEin Team von 12 Schüler*innen der E- und Q-Phase wurde für die Teilnahme an dem diesjährigen CanSat-Wettbewerb der ESA zugelassen. Mehr zu den Schüler*innen und dem Problem, das ihr Satellit bewältigen soll, erfahrt ihr unter www.plexplore.org Öffnungszeiten Weihnachtsferien 2023/24Das Sekretariat ist in den Weihnachtsferien nicht besetzt. 12. Abrahamisches Religionsgespräch an der AESReligion – der Atem des Lebens „Wir machen dieses Gespräch jetzt im 12. Jahr, und dennoch ist diesmal irgendwie alles anders wegen des in so entsetzlicher Weise seit dem 7.10. wieder entflammten Israel-Palästina-Konfliktes“, so leitete Fachbereichsleiter Jochen Kilb das trialogische Rekligionsgespräch der AES am 2. November ein, das auch dieses Jahr wieder im Kleinen Saal des Bürgerhauses stattfand. 5er-Betreuer/innen der 9. Klassen zu Streitschlichter/innen ausgebildetIn einem Ganztagesseminar würden die 18 5er-Betreuer/innen der AES mit den Methoden und Techniken der Mediation vertraut gemacht und sind somit nunmehr ausgebildete Streitschlichter/innen.
Unterstützt wurde Ausbildungsleiter Jochen Kilb dabei von drei Schülern der 10. Klasse, die durch das Wahlunterrichtsfach "Soziales Lernen" bereits Erfahrung in Mediationsgesprächen sammeln konnten.
Auf dem Foto sind alle Schlichter/innen vor dem Bürgerhaus Schwalbach zu sehen, dessen Räumlichkeiten die Stadt dankenswerterweise zur Verfügung stellte. Ganz links die drei Helfer/innen aus "Soziales Lernen" von Herrn Buchen: Lisa Kettner (10A), Isa Todt und Ozan Altunsaray (beide 10E). Weiterlesen: 5er-Betreuer/innen der 9. Klassen zu Streitschlichter/innen ausgebildet "Man hält sich hier sehr gerne auf" - Einweihung des E-Baus der AESNoch rechtzeitig vor Beginn der Herbstferien hatten der Main-Taunus-Kreis als Schulträger und die Schulleitung der AES am Donnerstag, 19. Oktober, die feierliche Einweihung des Neubaus der AES, des sogenannten "E-Baus", angesetzt. Einen Kurzbericht mit Fotos finden Sie im nachstehenden Bericht. Weiterlesen: "Man hält sich hier sehr gerne auf" - Einweihung des E-Baus der AES Öffnungszeiten Herbstferien 2023Das Sekretariat ist in den Herbstferien nicht besetzt. |
Kommende VeranstaltungenKeine Veranstaltungen gefunden |