Am Dienstag, dem 10.12.2024, fand in der Katholischen Kirche St. Pankratius das traditionelle Konzert der Chöre der AES unter der Leitung von Anke Wehle-Knoll und Stefan Riedl statt.

Einen Eindruck von diesem hochkarätigen Orchester können Sie in der folgenden Bilderstrecke gewinnen.

 

Das Konzert begann mit einem Stück von der Empore: Lilly Wehle an der Geige und Anke Wehle-Knoll an der Orgel spielten "Wie soll ich dich empfangen?".

 

 

 

Der Unterstufenchor sang im Anschluss zwei Lieder: "Wie ein Fest nach langer Trauer" und den "Halleluja-Kanon".

Das dritte Lied "In the bleak midwinter" wurde von zwei Schülern an der Querflöte begleitet.

Mit dem"Christmas Gloria" beendete der Unterstufenchor unter großem Applaus seine Darbietungen.

 

 

Zwischen den einzelnen Chören übernahmen Elvis Schirra (Q1) und Merle Meyners (Q3) den Part der Moderation, und einzelne Schülerinnen und Scüler trugen thematisch passende Gedichte vor.

 

 

Der Mittelstufenchor bot drei Lieder dar: "Zu Bethlehem geboren", "Trotzdem ist Weihnachten" und "For the beauty of the earth".

 

 

"Ach bitt´rer Winter" war das erste Lied des Oberstufenchores, verstärkt durch Lilly Wehle und Matthias Lutz.

Es folgten "The Rose" und der Kanon "Music is the key".

 

 

Noch voller wurde es im Altarraum, als zum Oberstufen- der Mittelstufenchor hinzutrat und man gemeinsam "Tomorrow shall be my dancing day" intonierte.

 

 

Den Höhepunkt bildet jedes Jahr der gemeinsame Auftritt aller Chöre im Schlusslied. Diesmal begeisterte man das Publikum mit dem mitreißenden "Have a holly jolly Christmas".

 

 

Der Stellvertretende Schulleiter Markus Holz bedankte sich am Ende bei den beiden Lehrern, den Eltern der Sängerinnen und Sänger und natürlich bei den Schülerinnen und Schülern für ihr Engagement, ehe der große Gesamtchor noch einmal eine Zugabe gab.

 

Fotos und Text: J. Kilb

 

Kommende Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen gefunden