WillkommenWir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage der AES und freuen uns über Ihr Interesse. Die AES bietet den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot. Auf unserer Website finden Sie wichtige Informationen
Sie erfahren einiges über Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige. Wollen Sie sich kurz über die AES informieren, erhalten Sie hier einen schnellen Überblick. Natürlich dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie ein Anliegen haben. Ansprechpartnerinnen im Sekretariat sind Frau Best, Frau Burkhardt und Frau Schmidt. Einladung zum Studien- und Berufsinfotag am Samstag 03.11.2012 10.00 – 15.00 Uhr an der AESEinladung zum Studien- und Berufsinfotag am Samstag 03.11.2012 10.00 – 15.00 Uhr an der AES Der Schulelternbeirat des Albert-Einstein-Gymnasiums präsentiert erneut über 20 Universitäten, Hochschulen, Berufsakademien und Unternehmen von Studiengängen sowie von Aus- und Weiterbildung mit Infoständen und Kurzvorträgen. DELFDELF Anmeldung nun konkret. Für die Anmeldeformulare und allgemeine Informationen klicken Sie bitte auf weiterlesen. Bio-Leistungskurs E1 zur Traubenernte im AES-WeinbergWeinlese 2012 des Projekts "AES-Schulwein" der NaSchu Weiterlesen: Bio-Leistungskurs E1 zur Traubenernte im AES-Weinberg Fotoserie vom AES-Sommerkonzert der OrchesterAES-Orchester spielten vor begeistertem Publikum im restlos gefülltem Bürgerhaus Schwalbach Änderung im NaSchu-Heft: Tanz AGIm NaSchu - Heft ist uns ein kleiner Fehler unterlaufen: Die Tanz AG von Herrn Dr. Lasser findet montags und freitags jeweils in der 8. Stunde statt und nicht wie im Heft angegeben in der 7. Stunde. Bitte entschuldigen Sie diesen Fehler! Während der Herbstferien ist das Sekretariat nicht besetzt.Während der Herbstferien ist das Sekretariat nicht besetzt. Teilnahme der Klasse 6c am Kinderkunstprojekt zur „Große Frau“ von Carin GruddaAm Donnerstag, den 16. August 2012 war es soweit. Die Skulptur „Große Frau“ von Carin Grudda wurde der Stadt Schwalbach als Dauerleihgabe im Rahmen der Feier „50 Jahre Verschönerungsverein Schwalbach e.V.“ übergeben.
Weiterlesen: Teilnahme der Klasse 6c am Kinderkunstprojekt zur „Große Frau“ von Carin Grudda Drittes Abrahamisches Religionsgespräch„Dialogarbeit ist Friedensarbeit“ - „Trialog der Religionen“ der AES-Schwalbach im Rahmen der „Interkulturellen Wochen“ der Stadt Schwalbach |
Kommende VeranstaltungenKeine Veranstaltungen gefunden |