→ Formular "Beratungsprotokoll"
→ Formular "Elternunterschrift zum Verlassen des AES-Gebäudes für die Arbeitsgruppen"
→ "Checkliste zur Themensuche" von Frau Unger und Herrn Kilb
→ Herrn Kilbs und Herrn Lutz´ Präsentation vom Di., 03.09.
Jochen Kilb
WillkommenWir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage der AES und freuen uns über Ihr Interesse. Die AES bietet den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot. Auf unserer Website finden Sie wichtige Informationen
Sie erfahren einiges über Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige. Wollen Sie sich kurz über die AES informieren, erhalten Sie hier einen schnellen Überblick. Natürlich dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie ein Anliegen haben. Ansprechpartnerinnen im Sekretariat sind Frau Best, Frau Vaccaro und Frau Schmidt. Patrick Nasri-Roudsari (Q3) gewinnt Bronze bei Mitteleuropäischer Mathematik-OlympiadeEinmal bei einer Olympiade für das bundesdeutsche Team antreten und dabei noch eine Medaille gewinnen: Das ist für viele ein Traum - für Patrick Nasri-Roudsari aus der Q3 wurde der Traum in Pardubice/Tschechien Realität - er gewann mit dem Team die Bronzemedaille. Die Schulgemeinde der AES sagt "Herzlichen Glückwunsch!" Näheres dazu können Sie hier lesen. Kursfahrt zweier Geschichtskurse Q2 nach AuschwitzSchülerberichte und Fotos
Ende des vergangenen Schuljahres begaben sich SchülerInnen verschiedener Oberstufen-Geschichtskurse mit Frau Enders und Herrn Jahncke auf eine Busreise, die sie nach Auschwitz führte. Einige Eindrücke, die dort gewonnen werden konnten, geben die beiden Schüler-Berichte zweier Teilnehmer der Fahrt wieder, die Sie über diesem Link abrufen können.
Die folgenden Fotos halten einige Stationen der Exkursion fest, die für alle ein unvergessliches Erlebnis und eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte brachte: Weiterlesen: Kursfahrt zweier Geschichtskurse Q2 nach Auschwitz Filmvorführung und Gespräch mit Filmemacherin mit mehreren OberstufenkursenFilm "Yves´ Versprechen" im Rahmen der Interkulturellen Wochen der Stadt Schwalbach aufgeführt - zwei Schülerberichte zum Film und dem Nachgespräch mit Melanie Gärtner Weiterlesen: Filmvorführung und Gespräch mit Filmemacherin mit mehreren Oberstufenkursen Download-Formulare zur Arbeitsprojektwoche E1
Für die Arbeitsprojektwoche E1 vom 23.09. - 27.09.2019 finden Sie im Folgenden alle Formulare zum Downloaden sowie eine Präsentation mit allen wichtigen Informationen und Fakten zum Nachlesen:
"Auslandsexpert/innen berichten" - Informations-Veranstaltung zu Auslandsaufenthalten in der OberstufeGroßes Interesse für Auslandsaufenthalte in der Oberstufe
Die Plätze im Großen Hörsaal der AES reichten nicht aus für die zahlreich erschienenen Gäste der „7. Auslandsexpertenrunde”, die in diesem Schuljahr von 6 Rückkehrerinnen und drei Lehrkräften für interessierte Schüler/-innen der 9. und 10. Klassen und ihre Eltern durchgeführt wurde. Hitzebedingte Ausfallregelung für Freitag, 30.08.Am Freitag, 30.08., gilt folgende Regel bzgl. Unterrichtsausfalls wegen der großen Hitze: - Der Sportunterricht in der Turnhalle nach der 6. Stunde entfällt. - Der Ethikunterricht für die Klasse 6 am Nachmittag (8.+9. Std.) entfällt.
Schülerfilm "Un amour franco-allemand" jetzt online zu sehenDer Film "Un amour franco-allemand" kann ab sofort unter folgendem Link angesehen werden:
Mit dem Film "Un amour franco-allemand" haben im Sommer 2019 zwölf Schülerinnen und Schüler im Fach Französisch den 1. Preis von Hessen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen erreicht (Link zum Bericht: und zusammen mit einer Gruppe von drei Schülern der Kopernikusschule in Freigericht-Somborn für das Fach Englisch ihr Bundesland beim nationalen Sprachenfest vorgestellt und vertreten. Weiterlesen: Schülerfilm "Un amour franco-allemand" jetzt online zu sehen AES-Film im Jüdischen MuseumAuf Einladung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Frankfurt wurde die von Schülerinnen und Schülern gedrehte Dokumentation "Antisemitismus - näher als man denkt" am 18. 8. 2019 um 16 Uhr im Museum Judengasse in Frankfurt aufgeführt. |
Kommende VeranstaltungenKeine Veranstaltungen gefunden |