WillkommenWir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage der AES und freuen uns über Ihr Interesse. Die AES bietet den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot. Auf unserer Website finden Sie wichtige Informationen
Sie erfahren einiges über Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige. Wollen Sie sich kurz über die AES informieren, erhalten Sie hier einen schnellen Überblick. Natürlich dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie ein Anliegen haben. Ansprechpartnerinnen im Sekretariat sind Frau Best, Frau Vaccaro und Frau Schmidt. Information an die Schüler/innen und Eltern zum SchuljahresbeginnAlle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 bis Q1 der AES (in der Mittelstufe auch die Eltern) werden in Kürze mittels einer Email informiert, wann sie sich an ihrem ersten Schultag in welchem Raum einfinden sollen.
Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinde einen gelungenen Schuljahreseinstieg! AbiBac-Prüfungen an der AES – auch 2020
10 Schüler und Schülerinnen, angetreten mit dem Ziel neben dem deutschen Abitur auch die französische Hochschulreife, das baccalauréat, zu erwerben, stellten sich am 10. Juni 2020 der Herausforderung einer zusätzlichen mündlichen Prüfung auf Französisch. AES erfolgreich beim Wettbewerb zur Politischen BildungZwei Gruppen erreichen den jeweils ersten Platz ihrer Altersgruppe Weiterlesen: AES erfolgreich beim Wettbewerb zur Politischen Bildung Aus der Albert-Einstein-Schule wird die Black-Lives-Matter-SchoolUm ein symbolisches Zeichen zu setzen, hat sich die Schulleitung in Absprache mit dem Leitungsteam von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ dazu entschlossen, die AES für zwei Tage „umzubenennen“. Aus der Albert-Einstein-Schule Schwalbach/Ts. wird daher am 29. und 30.06.2020 die Black-Lives-Matter-School. Digitale Pinnwand der Schulgemeinde zu #BlackLivesMatterHier gelangen Sie zur digitalen Pinnwand, die im Rahmen des Projekts "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" am 29. und 30.06. entsteht und sich mit #BlackLivesMatter auseinandersetzt.
Theatertechnik-AG sucht Verstärkung!
Wir sind die Theatertechnik-AG der AES und unsere Aufgabe ist es, bei Veranstaltungen für eine gute Beschallung und Beleuchtung zu sorgen. Diese Events umfassen alles Mögliche von SV-Wahlen und Elternabenden über Halloween-Partys und Weihnachtsgottesdienste bis hin zu aufwändigen Theateraufführungen. Außerdem sind wir dafür zuständig, die Technik zu warten und einzurichten sowie Teile auszutauschen, damit immer alles bestmöglich klappt. Mit nur noch zwei Teilnehmern und einem AG-Leiter können wir nicht mehr alle Aktionen stemmen und daraus folgt, dass es bei einigen Veranstaltungen keine oder nur wenig Technik geben kann. Deswegen suchen wir DICH! Hilf uns und sei dabei, wenn im Mehrzweckraum bei Partys die Fetzen fliegen und Schauspieler darauf warten, im Licht der Scheinwerfer zu stehen! Voraussetzungen:
Fühlst du dich angesprochen oder hast du Fragen? Dann melde dich gerne per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wir freuen uns auf dich! Akademische Feier 2020 der Albert-Einstein-SchuleReifezeugnis-Verleihung auf der großen Showbühne - Akademische Feier der Albert-Einstein-Schule am Fr., 19. Juni, auf der STAGE DRIVE Kulturbühne FrankfurtRheinMain
Bericht und Fotos Weiterlesen: Akademische Feier 2020 der Albert-Einstein-Schule |
Kommende VeranstaltungenKeine Veranstaltungen gefunden |










