WillkommenWir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage der AES und freuen uns über Ihr Interesse. Die AES bietet den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot. Auf unserer Website finden Sie wichtige Informationen
Sie erfahren einiges über Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige. Wollen Sie sich kurz über die AES informieren, erhalten Sie hier einen schnellen Überblick. Natürlich dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie ein Anliegen haben. Ansprechpartnerinnen im Sekretariat sind Frau Best, Frau Vaccaro und Frau Schmidt. AES topaktuell - gleich zwei Projekttage zur Flüchtlings- und Asylproblematik!Die AES veranstaltet in Zusammenarbeit mit Achim Lürtzener vom Jugendbildungswerk Schwalbach und mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins der AES gleich zwei Projekttage hintereinander, die sich mit der gerade in Bad Soden und Eschborn/Schwalbach tagesaktuellen Frage von "Flucht und Asyl" beschäftigen.
Weiterlesen: AES topaktuell - gleich zwei Projekttage zur Flüchtlings- und Asylproblematik! AES als Umweltschule des Landes Hessen zertifiziertUmweltministerin Lucia Puttrich und Kultusministerin Nicola Beer zeichnen AES für Umwelterziehung und ökologische Bildung aus Weiterlesen: AES als Umweltschule des Landes Hessen zertifiziert Elternabend Q3 zu den KursfahrtenEltern-Informationsabend am Dienstag, 10.09., zu den Kursfahrten der Q3-Phase AuslandsexpertenBemerkenswerte Auslandsexperten-Austauschrunde 2013 Schüler/innen berichten über ihre Erfahrungen in anderen Ländern Anmeldung für die Hausaufgabenhilfe durch OberstufenschülerBitte beachten Sie, dass leider zunächst ein veralteter Elternbrief zum Download bereit stand. Dieser wurde nun geändert. Bitte entschuldigen Sie die Umstände. Die Hausaufgabenhilfe beginnt am 16.09.! Alle weiteren Informationen finden Sie in den Formularen. Liebe Eltern, für die Hausaufgabenhilfe durch Oberstufenschüler stehen das Anmeldeformular und der dazugehörige Elternbrief nun zum Download bereit. Neue UnterrichtszeitenZum neuen Schuljahr gelten die neuen Unterrichtszeiten. Telefonische Erreichbarkeit vom NaSchu-BüroDas Naschu-Büro ist wieder unter der 06196/8891-20 zu erreichen!
|
Kommende VeranstaltungenKeine Veranstaltungen gefunden |