Ganz am Ende des 13. Abrahamischen Religionsgespräch an der AES kam sie dann doch auf, die wohl unvermeidbare Frage eines Schülers, wie denn die Vertreterinnen der beiden Religionen Islam und Judentum auf dem Podium des Bürgerhauses, Jasmina Makarevic und Petra Kunik die aktuelle politische Situation in Palästina einschätzen würden.

"Schule ohne Rassismus"-Veranstaltung anlässlich des 4. Jahrestages des Attentats in Hanau

Schülerbericht  von Niklas Boderke (Q2)

Den Bericht über diese Veranstaltung für die SoR-Schülervertreter*innen können sie über diesen Link lesen.

Im deutschlandweit ausgeschriebenen Wettbewerb zum Ralf-Joseph-Preis wurden die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 b, c, f von Frau Busch-Frevert für Ihren Beitrag zum heutigen jüdischen Leben in Deutschland mit dem 2. Platz ausgezeichnet und zu einem spannenden Wochenende eingeladen.

Einen Schülerbericht mit vielen Fotos finden Sie  hier. 

Die erstellten Filme sind hier zu sehen.

Einen Bericht unseres "Schule ohne Rassismus"-Paten Kabala Mbaluku, ehemaliger AES-Abiturient und Jurist, über seine Erfahrungen mit AES-Fünftklässler/inn/en während einer Trainingseinheit mit Kampftechniken aus dem Kickboxbereich können Sie im Folgenden lesen:

 

Kommende Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen gefunden