WillkommenWir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage der AES und freuen uns über Ihr Interesse. Die AES bietet den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot. Auf unserer Website finden Sie wichtige Informationen
Sie erfahren einiges über Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige. Wollen Sie sich kurz über die AES informieren, erhalten Sie hier einen schnellen Überblick. Natürlich dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie ein Anliegen haben. Ansprechpartnerinnen im Sekretariat sind Frau Best, Frau Vaccaro und Frau Schmidt. DELF-Prüfung 2022/2023 - Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf
Auch in diesem Jahr besteht an der AES wieder die Möglichkeit, die DELF-Prüfung auf dem Niveau B1 und B2 abzulegen. Die schritfliche Prüfung findet am 21.1. 2023 im Hauptgebäude der AES statt. Die Anmeldung erfolgt zwischen dem 21.10. 2022 und dem 4.1. 2022 . Nähere Informationen zur Anmeldung folgen. Die DELF-AG für B2 findet am 24.9. 22 von 9.30 - 12.30 Uhr im Hauptgebäude statt. Eine Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis 20.9. 2022 ist hierfür erforderlich. Die Delf-AG B1 findet am 5.11.2022 von 9.30 -12.30 Uhr ebenfalls im Hauptgebäude der AES statt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Clara Janssen nimmt an Begabtenförderung der Deutschen Schülerakademie zum Thema Von der Quantenmechanik zum Qubit teilDie Schülerin Clara Janssen (Q3) nahm während des Sommers an einem Seminar der Deutschen Schülerakademie teil. Sie verfasste einen kurzen Bericht, den Sie hier nachlesen können. Mittagsversorgung in der ersten Woche nach den Ferien 2022Am ersten Schultag bleibt die Mensa geschlossen und der Unterricht endet für alle Klassen und Kurse nach der sechsten Stunde. Ab Dienstag ist unsere Mensa „Bistro Einsteins" wieder geöffnet. Mit Ihren gewohnten Zugangsdaten können Sie die Tage, an denen Ihr Kind die Mensa besucht verändern. Wird Ihr Kind neu eingeschult, gelangen Sie hier zu dem Menüpunkt „Bistro Einsteins Online - Anmeldung und Infos", um einen neuen Vertrag abzuschließen.
Lorena Rosic verfasst Artikel für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung"Die Schülerin des Q2-Leistungskurses Wirtschaftswissenschaften von Frau Koch-Holstein, Lorena Rosic, verfasste einen Zeitungsartikel, der sich mit der sozialen Ausrichtung der Reiseplattform "Social-bnb" befasst und der im Juli in der FAZ abgedruckt wurde. Der Leistungskurs nimmt in diesem Jahr an dem Projekt Jugend und Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Zeitung teil. Der Artikel kann über diesen Link abgerufen werden. Studienfahrt vom 11.-16.07. von Q2-Geschichtskursen nach AuschwitzZu Ende des vergangenen Schuljahres konnte aufgrund der erleichterten Pandemie-Bedingungen auch die Auschwitzfahrt von Geschichts-Oberstufenkursen der Q2 (durch Herrn Jahncke, Frau Schummer und Frau Thiemeyer) wieder aufgenommen werden. Einen eindrücklichen Bericht über die diesjährige Fahrt mit Fotos verfassten die Oberstufenschüler/innen Luka Glauder, Katharina Herfurth, Clara Janssen, Alexander Schneider und Lars Wichmann. Der Bericht und die Fotos finden sich im Folgenden. Weiterlesen: Studienfahrt vom 11.-16.07. von Q2-Geschichtskursen nach Auschwitz Z(w)eitzeugengespräch im LK Geschichte Q2 mit Rick Eis - SchülerinnenberichtIm Rahmen eines Besuchsprogramms der Stadt Frankfurt kam der Sohn des NS-Verfolgten Moritz Eis im Juni an die AES. Einen Bericht mit Fotos zweier Schülerinnen aus dem LK Q2 Geschichte von Herrn Jahncke lesen Sie im Folgenden. Weiterlesen: Z(w)eitzeugengespräch im LK Geschichte Q2 mit Rick Eis - Schülerinnenbericht |
Kommende VeranstaltungenKeine Veranstaltungen gefunden |












