Bereits im 1. Spiel gegen die Mannschaft der Main-Taunus-Schule aus Hofheim, die mit einigen Regionalligaspielern angetreten war, überzeugte das AES-Team durch schnellen und erfolgreichen Angriffshandball. Mit 14:12 Toren wurde dieses Spiel gewonnen, das bis in die letzte Minute heiß umkämpft war. Auch im 2. Spiel gegen die Mannschaft des Veranstalters – die Eichendorffschule Kelkheim – wurde von Beginn an Tempo gemacht, und nach einem Zwischenstand von 6:6 zog das AES-Team unaufhaltsam davon und siegte letztendlich hoch verdient mit 15:10 Toren. Damit war der Turniersieg fast sicher, aber auch das letzte Spiel gegen die Heinrich-von-Kleist Schule aus Eschborn musste erst noch gewonnen werden. Das letzte Spiel hatte ein Art „Derby-Charakter“, spielen doch in beiden Schulmannschaften Spieler, die sich aus den Vereinen kennen. Aber auch im letzten Spiel überzeugte das AES-Team, und es kam zu einem wahren Torwirbel. 25:13 stand am Ende auf der Anzeigentafel.
Begeistert feierte die AES-Mannschaft noch in der Halle ihren Erfolg, war dies doch seit vielen Jahren wieder einmal ein großer sportlicher Erfolg im Schulhandball für die Albert-Einstein-Schule.
Unerwähnt soll auch nicht bleiben, dass eine 2. AES-Handball-Schulmannschaft (WK IV, Jungen Jahrgang 2012-2015) in der zweiten Sporthalle in Kelkheim-Münster auch ihr „Jugend trainiert für Olympia“-Turnier spielte. In spannenden Spielen musste sich aber diese Mannschaft gegen körperlich stärkere Mannschaften geschlagen geben und erreichte am Ende einen guten 6. Platz.
Betreut wurdne die Mannschaften vom AES-Sportlehrer Sören Küthe und Klaus Kauselmann, Trainer bei der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt.
Im erfolgreichen Team spielten für die AES: Lias Gorny (TW), Nicolas Rom, Felix Mildenberger, Jonas Löwe, Moritz Gabriel, Leon Kirchner, Georg Schmidt und Jonathan Fischer. Rechts im Bild: Klaus Kauselmann.
Bericht: Klaus Kauselmann – Foto: AES